Die Ausbildung zum Lösungsfokussierten Coach ermöglicht Ihnen erfolgreich andere Menschen zu unterstützen ihre Lösungen zu finden. Mit der Ausbildung entwickeln Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen für nachhaltiges Kurzzeit-Coaching, ein klares Modell zum Coaching und eine ressourcenfokussierte Haltung, um Ihre Coaching-Klienten nachhaltig zu unterstützen.
Unsere Ausbildung richtet sich an berufserfahrene Praktiker, die Mensch mit Lösungsfokussiertem Coaching unterstützen wollen sowie an Coaches und Berater, die ihre Tätigkeiten durch den lösungsfokussierten Ansatz bereichern wollen. Voraussetzungen für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium sowie mehrjährige Berufserfahrung.
Erlernen Sie die Praxis des lösungsfokussierten Coachings. Mit dem Abschluss schon des ersten Moduls können Sie einen kompletten Coaching-Prozess innerhalb einer Stunde gestalten und sicher durchführen. Inhalte sind u.a.
Sie lernen den Faden wieder aufzunehmen und das Coaching zu vertiefen. Gleichzeitig erweitern Sie Ihr Repertoire an Fragetechniken und den Umgang mit schwierigen Situationen im Coaching. Inhalte sind u.a.
Im dritten Modul individualisieren Sie Ihren lösungsfokussierten Coaching-Ansatz und ergänzen ihn mit systemischen Elementen. Außerdem lernen Sie die Anwendung im Team-Coaching durch die Reteaming-Methode. Dieses Modul kann für die internationale Zertifizierung Reteaming-Coach genutzt werden.
In Modul vier läuft alles zusammen. Sie sammeln Erfahrung mit echten Coaching-Klienten und führen eine Standortbestimmung durch.
1. Modul 10.-12. 07. 2020
2. Modul 18.-20. 09. 2020
3. Modul 13.-15. 11. 2020
4. Modul 05.-07. 02. 2021
1. Modul 14.-16 .05. 2021
2. Modul 02.-04. 07. 2021
3. Modul 08.-10. 10. 2021
4. Modul 26.-28. 11. 2021
Anmeldung zur Ausbildung
(über die Seiten unseres Partners in Freiburg, Zweisicht). Anmeldebestätigung erfolgt durch das BCO / Jörg Middendorf
(Falls Ihr Browser nur ein Bild und keinen Flyer anzeigt, können Sie diesen hier herunterladen!)